Der neue Opel Frontera markiert die Rückkehr eines ikonischen Namens in die moderne SUV-Welt. Als Nachfolger des Crossland positioniert er sich zwischen dem Mokka und dem Grandland und bietet eine perfekte Balance aus Größe, Funktionalität und Stil.
Mit einer Länge von 4,38 Metern präsentiert sich der Frontera als kompaktes SUV mit robustem Auftritt. Das Design ist geprägt von klaren Linien und einer markanten Front, die die neue Opel-Designsprache widerspiegelt.
Die aerodynamische Gestaltung trägt nicht nur zur Optik bei, sondern verbessert auch die Effizienz. Dies führt zu einem reduzierten Kraftstoffverbrauch und geringeren CO₂-Emissionen.
Im Innenraum überzeugt der Frontera mit hochwertigen Materialien und modernster Technologie. Das intuitive Bedienkonzept sorgt für eine einfache Handhabung aller Funktionen.
Der Frontera bietet ein großzügiges Platzangebot mit einem Kofferraumvolumen von bis zu 1.600 Litern bei umgeklappten Rücksitzen.
Das digitale Cockpit und das Infotainment-System bieten Konnektivität auf höchstem Niveau, inklusive kabellosem Android Auto und Apple CarPlay.
Der Frontera ist mit verschiedenen Antriebsoptionen erhältlich:
Mildhybrid: 1,2-Liter-Dreizylinder mit 100 oder 136 PS.
Elektroversion: 83 kW (113 PS) Elektromotor mit einer 44-kWh-Batterie, die eine Reichweite von bis zu 310 km ermöglicht.
Die Elektroversion bietet eine Reichweite von bis zu 310 km (WLTP) und kann in nur 20 Minuten auf 80 % geladen werden.
Dank des geringen Gewichts von etwa 1,3 Tonnen und der präzisen Lenkung bietet der Frontera ein agiles Fahrverhalten.
Der Frontera ist mit modernen Sicherheits- und Assistenzsystemen ausgestattet, darunter:
Spurhalteassistent
Automatisches Notbremssystem
Verkehrszeichenerkennung
Toter-Winkel-Warner
Mit einem CO₂-Ausstoß von unter 50 g/km (bei der Hybridversion) und dem Einsatz von Recyclingmaterialien im Innenraum setzt Opel auf Nachhaltigkeit.
Der Frontera bietet ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis:
Mildhybrid: ab 23.900 €
Elektroversion: ab 28.990 €
Eine 7-Sitzer-Option ist für einen Aufpreis von 800 € erhältlich.
Vergleichstabelle:
Modell | Reichweite (elektrisch) | Preis ab | Besonderheiten |
---|---|---|---|
Opel Frontera | 310 km | 23.900 € | Viel Serienausstattung |
VW T-Roc | 420 km | 32.000 € | Premium-Image |
Ford Kuga | 400 km | 31.500 € | Sportliche Fahrdynamik |
Fazit: Der Frontera überzeugt durch sein Preis-Leistungs-Verhältnis und die umfangreiche Serienausstattung.
Der Verkaufsstart ist für Herbst 2025 geplant.
Ja, es wird sowohl eine vollelektrische als auch eine Hybridversion geben.
Je nach Modellvariante beträgt die Anhängelast bis zu 1.250 kg.
Die elektrische Version erreicht eine Reichweite von bis zu 310 Kilometern (WLTP).
Opel gewährt eine 8-jährige Garantie auf die Batterie und 5 Jahre auf das Fahrzeug.
Die Produktion erfolgt im Opel-Werk Saragossa in Spanien.
Der Opel Frontera ist ein durchdachtes, innovatives und zukunftssicheres SUV, das neue Maßstäbe in Design, Technik und Nachhaltigkeit setzt. Wer ein vielseitiges Fahrzeug sucht, das sowohl im Alltag als auch auf Abenteuertouren brilliert, sollte den Frontera definitiv auf seine Liste setzen.
Dank der Kombination aus attraktiven Preisen, umfassender Ausstattung und modernster Technik wird der Opel Frontera garantiert eine Erfolgsgeschichte auf deutschen Straßen schreiben.